top of page

Edelmetalle

Eine Investition in Edelmetalle ist eine Investition in bleibende Werte. 

Der sicherheitsbewusste Anleger kauft Edelmetall in physischer Form, um seine Anlagestruktur auszubalancieren. Gold und Silber bieten einen einzigartigen Doppelcharakter : sie bieten Sicherheit gegen drohende Krisenszenarien und Inflationsgefahren. Außerdem eröffnen sie enorme Wertsteigerungschancen. Wer vorausschauend handelt, investiert einen Teil seines Vermögens in Edelmetalle, da diese eine ideale Wertsicherung sind.

 

Silber

Da Silber sehr stark verbraucht wird, gerade im Elektronikbereich, und die Nachfrage von Jahr zu Jahr steigt, wird es immer knapper. In der Langzeitrelation zu Gold gilt Silber als immer noch um 400 % unterbewertet. Somit zählt Silber zu den besten Investments der kommenden Jahre bei gleichzeitig noch günstigem Einkauf.

 

Gold

Gold gilt seit Tausenden von Jahren als Vermögensschutz. Gold ist ein seltenes und begrenztes Gut, in das auch von USA und Deutschland als Währungsreserve eingesetzt wird. Auch China und Russland investieren verstärkt in Gold. Deshalb sollte Gold immer zum Portfolio gehören.

 

Platin

Hauptsächlich wird es in der Autoindustrie verwendet und in der Schmuckverarbeitung. Daneben wird Platin in der Raumfahrtindustrie, in der Lasertechnik und in der Medizintechnik benötigt. 2018 lag die Förderung gerade einmal b ei 160 Tonnen Platin.

 

Palladium

Die jährliche Förderung von Palladium liegt bei ca. 208 Tonnen und die Nachfrage verteilt sich auf die Automobilindustrie, Die Chemie- und Elektroindustrie, die Schmuckindustrie.

 

Sie können eine Einmalanlage tätigen oder auch mit 50 Euro monatlich regelmäßig die von Ihnen bevorzugten Edelmetalle kaufen. Beide Varianten sind interessant für Investoren, die großen Wert auf Sicherheit legen, denn kontinuierlicher Kauf von verschiedenen Edelmetallen bedeutet Streuung und somit auch Sicherheit.

bottom of page